Gesichtsverjüngung mit Hyaluron, Lifting und ganzheitlicher Volumenaufbau – ein nachhaltiges Verjüngungskonzept
Wir sprechen in Teil 3 unseres Blogartikels über häufige Fragen zum Lifting mit Hyaluronsäure. Wie lange dauert ein ganzheitlicher Volumenaufbau des Gesichtes in der Regel? Wie lange ist die Ausfallzeit nach einem minimal-invasiven Facelifts? Was sind die Hauptrisiken? Wird das Ergebnis auch natürlich aussehen? Wie sollte ich mich nach der 8 Point Behandlung verhalten?
Artikel-Übersicht (Lesedauer 5 Minuten):
- Wie lange dauert der Volumenaufbau des Gesichtes? bzw. des Stützgerüstes der Wangen?
- Wie lange ist die Ausfallzeit nach einem minimal-invasiven Facelifts?
- Was sind Risiken und Nebenwirkungen der Behandlung?
- Wann sind die Ergebnisse sichtbar und wie lange halten Sie an?
- Fakten und Kosten: Lifting mit Hyaluron
Wie lange dauert der Volumenaufbau des Gesichtes? bzw. des Stützgerüstes der Wangen?
Zunächst sollte man sich Zeit für die Beratung nehmen. Anhand der individuellen Voraussetzungen wird geplant, welche Schlüsselpunkte für die Unterspritzung und welche Hyaluronsäure-Filler im Rahmen des Volumenaufbaus sinnvoll sind.
Die nachhaltige und grundlegende Technik des Volumenaufbaus sieht als Hauptbehandlung das Hyaluronlifting in der Tiefe des Mittelgesichtes vor.
Die Behandlung des Mittelgesichtes benötigt etwa 20 Minuten und ist schmerzfrei bis schmerzarm. Für ein perfektes Ergebnis kann das Hyaluron Lifting kombiniert werden. Häufig ist die Kombination von Hyaluron Lifting mit einer Botox Faltenbehandlung oder der Lippenbehandlung sehr empfehlenswert. Die Kombination kann das ästhetische Gesamtbild signifikant verbessern.
Wie lange ist die Ausfallzeit nach einem minimal-invasiven Facelift?
An sich entsteht keine wirkliche Auszeit nach einem Hyaluron Lifting. Die Volumenaufbau-Behandlung ist körperlich nicht beeinträchtigend. Sie ist effizienter als eine reine Faltenunterspritzung und schonender als ein operatives Facelifting.
Man hat nachher keine Schmerzen, evtl. ein leichtes Spannungsgefühl, es wird ja eine Straffung durchgeführt und diese Straffung ist tief. Das Gesicht kann etwas geschwollen sein, in jedem Fall sollten Sie für 1-2 Tage auf körperliche Anstrengung und Sport verzichten.
Was sind Risiken und Nebenwirkungen der Behandlung?
Es können Schwellungen für 24 bis 48 Stunden auftreten und Blutergüsse, diese können sofort auftreten und bis zu einer Woche andauern. Die vollständige Aufklärung erfolgt in der Persönlichen Beratung. Mögliche Nebenwirkung und vorübergehende Reaktionen sind:
- Schwellungen
- Rötungen
- Schmerzen
- Unebenheiten
- Blaue Flecken und Blutergüsse
Wann sind die Ergebnisse sichtbar und wie lange halten sie an?
Die Anhebung des Mittelgesichtes durch die Injektion fester Hyaluronsäure sofort sichtbar. In der Kontrolle 2-4 Wochen nach Behandlung kann das Ergebnis besprochen und weiter optimiert werden, z.B. durch ein Finetuning im Bereich einzelner Falten. Lesen Sie hier mehr zur Entstehung und Unterspritzung von Nasolabialfalten.
„Es war für mich bei Faltenfee so, dass ich ein gutes Erlebnis hatte, und ich bin mit dem Ergebnis meiner Behandlung sehr zufrieden.“ Elisabeth, 44 Jahre
Der Volumenaufbau des Gesichtes kann bis zu 9 bis 18 Monate anhalten. Trotzdem ist es sinnvoll in dieser Zeit einzelne Bereiche erneut zu behandeln – für einen nachhaltigeren bleibenden schöneren Effekt.
Fakten und Kosten: Lifting mit Hyaluron
- Methode: Hyaluronsäure, ggf. in Kombination mit Botox
- Betäubung: Creme und Lokalanästhesie-Injektion
- Gesellschaftsfähig: sofort bzw. nach 1-2 Tagen; kein Sport/ Sauna für 24h
- Kontrolle: nach 2-4 Wochen
- Kosten: ab 1.200 EUR, 8-Point-Lift 1.800 EUR
Mehr in Teil 4
foto by ©svetik