Gesichtsverjüngung mit Hyaluron, Lifting und ganzheitlicher Volumenaufbau – ein nachhaltiges Verjüngungskonzept

Für die Gesichtsverjüngung gibt es heute wirklich effektive Möglichkeiten. In unserem Blogartikel sprechen wir über die Gesichtsverjüngung mit Hyaluronsäure, das Lifting mit Hyaluron und die häufigsten Fragen zum sog. „Liquid Lift“, 5-Point-Lift, 8-Point-Lift, Methoden der natürlichen Gesichtsverjüngung mit Hilfe von injizierter Hyaluronsäure.

Wir räumen auf mit Vorurteilen, diskutieren für wen es sich eignet und wo die Grenzen zu einem operativen Facelift liegen und wann überhaupt das beste Alter für ein minimal-invasives Facelifting ist.

Artikel-Übersicht (Lesedauer 5 Minuten):

  1. Was ist ein Lifting mit Hyaluron und für wen eignet es sich?
  2. Wie verändert sich unser Gesicht mit dem Alter?
  3. Welche Folgen hat der Volumenverlust des Mittelgesichtes?
  4. Wie kann das Stützgerüst der Wangen von außen durch den 8-Point-Lift wiederhergestellt werden?
  5. Fakten und Kosten: Lifting mit Hyaluron

Was ist ein Lifting mit Hyaluron und für wen eignet es sich?

Die Idee des minimal-invasiven Faceliftings ist es, Schlüsselpunkte des Gesichtes gezielt mit Hyaluronsäure zu unterfüttern.

Die einzelnen Schlüsselbereiche im Detail finden Sie auf unserer Themenseite Facelifting ohne OP.

Die prägnanten Punkte des Mittelgesichtes werden mit Hilfe der Unterspritzung an ihre ursprüngliche Position zurückversetzt. Der Effekt: Die Gesichtszüge werden sanft angehoben und das gesamte Gesicht wirkt wieder frischer und jugendlicher.

Das Lifting mit Hyaluronsäure eignet sich frühzeitig für Patient*innen ab 40, 45 Jahren und bei beginnender Absenkung der Wangenpartie.

Je nach Ausgangssituation kann eine dichte Behandlungsphase empfehlenswert sein, die anschließend in eine langfristige Phase der Aufrechterhaltung übergeht. Sollten Sie einmal nicht zufrieden sein mit Ihrem Ergebnis, zeigen wir Ihnen Alternativen auf.

Wie verändert sich unser Gesicht mit dem Alter?

Das jüngere Gesicht hat eine „V-Form“ und straffe Haut. Die klare Kontur verbreitert sich nach oben und verjüngt sich nach unten.

Durch das Absinken der Wangen und das Nachlassen der Definition wirkt das Gesicht mit den Jahren oben schmaler und unten optisch breiter. Es bekommt den leicht „hängenden“ Ausdruck eines umgekippten „V“.

Verantwortlich für diesen Veränderungsprozess sind Elastizitätsverluste der Haut, Volumenverluste von Wangen und Jochbögen und die Schwerkraft. Die bedeutendste Rolle spielt jedoch der Verlust an Volumen in Schlüsselbereichen des Mittelgesichtes! Dieser Volumenverlust entsteht durch den Verlust von Unterhautfettgewebe.

Welche Folgen hat der Volumenverlust des Mittelgesichtes?

Beim Volumenverlust des Mittelgesichtes handelt es sich genauer um den Rückgang ganz bestimmter, abgeteilter Fettkompartimente.

Der Abbau dieser Fettkompartimente führt zum Absinken und Einsinken der Wangen.

Auch die typische Verschattung und Vertiefung im Unterlidbereich und die Bildung einer stärker ausgeprägten Nasolabialfalte und hängenden Mundwinkeln sind diesem Volumenverlust zuzuschreiben.

Die Veränderung der Gesichtskonturen

Wichtig ist es zu verstehen, dass ein gealtertes oder frühzeitig gealtertes Aussehen ein Prozess ist, der zunächst einmal in der Tiefe stattfindet.

Das tieferliegende Gewebe – gar nicht mal die Haut, sondern Bindegewebe, Muskeln und Fettgewebe bewegen sich, wenn man so will – von außen oben nach unten innen – in einer Rotationsbewegung.

Der Hautmantel darüber wird schlaffer und rutscht nach unten, stülpt sich über die Bereiche der Nasolabialfalten und Marionettenfalten.

Wie kann das Stützgerüst der Wangen von außen, durch den 8 Point Lift wiederhergestellt werden?

Ein nachhaltiger Aufbau der typischen 8 abgesunkenen Gesichtsbereiche mit Hyaluron ersetzt den entstandenen Mangel. Die Gesichtsform wird wieder angehoben und effektiv verschönert.

  • Im kurzen Überblick werden bei dieser Behandlung die unterspritzten Bereiche vorher markiert, lokal betäubt und desinfiziert.
  • Die in den Schlüsselbereichen injizierte Hyaluronsäure wird anschließend einmassiert, modelliert und dadurch optimal verteilt.
  • Das Ergebnis ist an sich sofort sichtbar und nach 10 bis 14 Tagen richtig beurteilbar.
  • Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei und aufgrund der kurzen Behandlungszeit sehr gut verträglich.
  • Je nach Ausgangssituation kann ein 8 Point Lift um weitere Punkte oder eine zusätzliche Lippenbehandlung ergänzt werden.

Die Begriffe Facelift ohne OP, 8 Point Lift, Hyaluron Lifting beschreiben gleichermaßen dieses gezielte Wiederauffüllen der Fettkompartimente. Sie bezeichnen die aktuell modernste Form der nicht-invasiven Gesichtsverjüngung.

Für das Unterspritzen der bestimmten Gesichtsbereiche werden Gesichtsfiller mit Hyaluronsäure, z.B. Juvèderm VOLUMA, verwendet.

Fakten und Kosten: Lifting mit Hyaluron

  • Methode: Hyaluronsäure, ggf. in Kombination mit Botox
  • Betäubung: Creme und Lokalanästhesie-Injektion
  • Gesellschaftsfähig: sofort bzw. nach 1-2 Tagen; kein Sport/ Sauna für 24h
  • Kontrolle: nach 2-4 Wochen
  • Kosten: ab 1.200 EUR, 8-Point-Lift ab 1.800 EUR

Mehr in Teil 2

foto by ©svetik